Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn © ADFC / Deckbar

Mobi-Paket bestellt. Jetzt Spenden an den ADFC Berlin?

Wenn du den Fahrradverkehr in Berlin fördern möchtest, freuen wir uns über jede Spende für den ADFC Berlin e.V.

Danke, dass du das Mobi-Paket bestellt hast und uns dabei hilfst, die ADFC-Sternfahrt groß zu machen!

Wir schicken dir das Mobi-Paket so bald wie möglich zu. Du kannst uns bei den Portokosten oder darüber hinaus unterstützen, indem du einen Soli-Beitrag für das Mobi-Paket spendest. Um die ADFC-Sternfahrt zu bewerben, fallen Ausgaben für den Druck, Versand sowie Personalkosten an. Jeder Betrag hilft!

Spenden können auch direkt auf unser Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse überwiesen werden.

Empfänger: ADFC Berlin e.V.
IBAN: DE30 1005 0000 0190 3716 17
Bank: Berliner Sparkasse
BIC: BELADEBEXXX

Vielen Dank für Deine Unterstützung!


Spendenbescheinigungen

Der ADFC Berlin e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind steuerabzugsfähig.

Deine Spende für den ADFC Berlin ist steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus. Die notwendigen Informationen werden nach Absenden des Spendenformulars abgefragt.

Bitte beachte, dass bis zu einer Spendenhöhe von 300 Euro eine vereinfachte Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt besteht, d.h. ein Kontoauszug als Nachweis genügt und es ist keine Spendenquittung notwendig.

Sternfahrt 2025

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Vom Tetzelkasten zur Thesentür

500 Jahre Reformation. Ein Jubiläum, an dem man in diesem Jahr kaum vorbeikommt.

Mecklenburgischer Seen-Radweg: Baden fahren

Eine rund 600 Kilometer lange Tour führt von Lüneburg nach Usedom – oder auf einer reizvollen Abkürzung nach Stettin.…

Mobilitätsgesetz für Brandenburg: Auf Unfallzahlen müssen Taten folgen

2021 wurden laut Unfallstatistiken des Landesinnenministeriums 18 Radfahrende auf

Brandenburger Straßen getötet.. Hinzu…

Männer hängen ein Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club-Schild auf

40 Jahre ADFC Berlin: Wir schauen auf eine bewegte Geschichte

40 Jahre ist der ADFC Berlin alt und hat in dieser Zeit vieles für das Fahrrad und für die Fahrradfahrer:innen in Berlin…

ein weißes Geisterrad mit Informationsschild "Radfahrer 63 Jahre" und Vision Zero Fahne im Vordergrund

21.03.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Neukölln

Am 18. März 2025 wurde ein 63-jähriger Radfahrer auf der Gutschmidtstraße (Britz) von einem Lkw-Fahrer beim Abbiegen in…

Schwerlastenrad der Marke Velogista

Hindernisse auf der Strecke

2014 wurde Velogista als Genossenschaft und Hoffnungsträgerin für grüne City-Logistik gegründet. Aber das Unternehmen…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Sternfahrt ("Star Ride") 2021 at Brandenburg Gate

The German Cycling Association in Berlin

The German Cycling Association Berlin (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.) is part of the national cycling…

Ordner:innen unterstützen den Ablauf von Demos und Aktionen

Ordner:innen gesucht!

Ordner:innen sorgen bei Demos und Aktionen dafür, dass die Teilnehmenden sicher und entspannt am Ziel ankommen.

https://berlin.adfc.de/artikel/spenden-an-den-adfc-berlin

Bleiben Sie in Kontakt