Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn © ADFC / Deckbar

Mobi-Paket bestellt. Jetzt Spenden an den ADFC Berlin?

Wenn du den Fahrradverkehr in Berlin fördern möchtest, freuen wir uns über jede Spende für den ADFC Berlin e.V.

Danke, dass du das Mobi-Paket bestellt hast und uns dabei hilfst, die ADFC-Sternfahrt groß zu machen!

Wir schicken dir das Mobi-Paket so bald wie möglich zu. Du kannst uns bei den Portokosten oder darüber hinaus unterstützen, indem du einen Soli-Beitrag für das Mobi-Paket spendest. Um die ADFC-Sternfahrt zu bewerben, fallen Ausgaben für den Druck, Versand sowie Personalkosten an. Jeder Betrag hilft!

Spenden können auch direkt auf unser Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse überwiesen werden.

Empfänger: ADFC Berlin e.V.
IBAN: DE30 1005 0000 0190 3716 17
Bank: Berliner Sparkasse
BIC: BELADEBEXXX

Vielen Dank für Deine Unterstützung!


Spendenbescheinigungen

Der ADFC Berlin e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind steuerabzugsfähig.

Deine Spende für den ADFC Berlin ist steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus. Die notwendigen Informationen werden nach Absenden des Spendenformulars abgefragt.

Bitte beachte, dass bis zu einer Spendenhöhe von 300 Euro eine vereinfachte Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt besteht, d.h. ein Kontoauszug als Nachweis genügt und es ist keine Spendenquittung notwendig.

Sternfahrt 2025

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Flaeming-Skate: Völlig von der Rolle

Wer im Winterhalbjahr mit Genuss radeln will, braucht guten Belag. Besseren als im Fläming gibt’s nirgends. Text und…

Mehrere Tausend Menschen protestierten am Pfingstmontag gegen den Weiterbau der A100 mit einer Fahrraddemo über die Autobahn.

Breiter Protest in Berlin: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

In Berlin formiert sich eine breite Protestbewegung gegen den umstrittenen Weiterbau der Stadtautobahn A100. Der ADFC…

Ciclovia

ADFC-RadForum: Ciclovía - 50 Jahre autofreie Sonntage - from Bogota to Berlin?

Zu Gast im RadForum am 20.09.23 ist Jaime Ortiz Mariño. Er ist der Mitbegründer der Ciclovía, der autofreien…

Der ADFC beim Klimastreik mit "Verkehrswende jetzt"-Banner

Klimastreik am 1. März 2024: #WirFahrenZusammen

Unter dem Motto #WirFahrenZusammen beteiligte sich der ADFC Berlin am 1. März 2024 beim Klimastreik. Zusammen mit…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Bedrängt, behindert, gefährdet

Nur „Ausreichend“, eine bessere Note konnten Berliner Radfahrende ihrer Stadt im ADFC-Fahrradklima-Test 2022 nicht…

Durch Altmark und Bein

Geheimtrip: Eine 500 Kilometer lange Runde durchs nördliche Sachsen-Anhalt lockt mit viel Kultur und wenig Verkehr.…

Menschen halten vor dem Roten Rathaus diverse Berliner Ortsteilschilder in die Höhe

Radwegestopp? Nicht mit uns! Demo am 8. September 2024

Radschnellwege? Gestoppt! Fahrradparkhäuser? Gestoppt! Dringend benötigte Radwege? Gestoppt! Nicht mit uns! Am 8.…

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

Radfahrende bei der Kreisfahrt 2023 am Frankfurter Tor

Kreisfahrt um das Berliner Stadtzentrum am 16. September 2023

„Radwege wie in den 70er Jahren? Nicht mit uns!“ Der ADFC Berlin demonstrierte mit einer Fahrt um das Berliner Zentrum…

https://berlin.adfc.de/artikel/spenden-an-den-adfc-berlin

Bleiben Sie in Kontakt