Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Laufradrennen auf der VELOBerlin 2023 © Stefan Haehnel

Fahrradfestival VELOBerlin feiert die Liebe zum Radfahren

Vom 13.-14. April fand die VELOBerlin am ehemaligen Flughafen Tempelhof statt und präsentierte spannende Trends aus der Fahrradwelt – auch der ADFC Berlin war mit kostenlosem ADFC-Fahrrad-Check, Fahrrad-Codierung, mit Infostand und Vorträgen dabei.

Die VELOBerlin ist das Fahrradfestival für Alle. Im urbanen Flair des ehemaligen Flughafen Tempelhof präsentierten 200 Ausstellende Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart, Teile, Zubehör, Bekleidung, Accessoires sowie digitale und touristische Angebote. Riesige Teststrecken und Fun Parcours luden zu ausgiebigen Testfahrten ein – für Kinder wie für Erwachsene. Die VELOBerlin ist die Fahrradplattform für vielfältigste Mobilitätsthemen: das bunte Festivalprogramm mit Talks, Shows und großen Radrennen inspiriert zum Ausprobieren, Diskutieren und Mitmachen.

Besonderer Schwerpunkt 2024:

  • Kompakte Cargobikes oder „Utility Bikes“ können viel transportieren, passen in jeden Aufzug, sind teilweise sogar faltbar und für den Offroadeinsatz gedacht. Mit dem Format „Cargobike & Family“ erhielten sie bei der VELOBerlin ihre eigene Sonderschau.
  • In der eigenen Gravel-Ausstellung im Open Air Bereich wurden Bikes und Zubehör präsentiert. Außerdem gab es einen eigenen Parcours, Ausfahrten und Rennen.

Unsere ADFC-Angebote:

Kostenloser und öffentlicher ADFC-Fahrrad-Check: Unsere fach­kun­di­gen ADFC-Mecha­ni­ker:innen checkten dutzende Fahrräder und gaben Tipps für mehr Verkehrssicherheit. Dabei sta­nden Brem­sen, Licht und Klin­gel im Vor­der­grund. Klei­nere Män­gel wur­den sofort beho­ben, dazu gehört Brem­sen ein­stel­len, Licht­an­lage über­prü­fen, Rei­fen auf­pum­pen, Reflek­to­ren anbrin­gen, Kette ölen.

Kostenlose ADFC-Fahrradcodierung: Zusätzlich setzen wir auf Diebstahlprävention: Im Rahmen der ADFC-Fahrrad-Checks bieten wir direkt vor Ort die Möglichkeit an, das eigene Fahrrad codieren zu lassen. Daneben gibt es Tipps rund ums richtige Schloss und die Schlosspflege. So wird dein Rad besser gegen Diebstahl gesichert und du kannst es mit Freude nutzen.

Außerdem: Auf der VeloBerlin waren wir mit ADFC-Stand und mit Vorträgen beim offiziellen Bühnenprogramm vertreten:

  • Samstag, 11:45 Uhr: Workshop mit unserer politischen Referentin Solveig Selzer: "Radnetz ausrollen – wo stehen wir?"
  • Samstag, 13:00 Uhr: Unser Vorsitzende Eberhard Brodhage spricht im Panel zum Thema "Betriebliche Mobilität"
alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Ruinen der Burg Devín am Fluss Donau

Tourentipp: Von Brno über Bratislava nach Wien

Vier Tage, vier Länder, eine Tour. Von STEFAN JACOBS.

Yoga on Tour

Unserer modernen, automatisierten Dienstleistungswelt verdanken wir neben ihren Annehmlichkeiten leider auch den akuten…

Alle Infos zum jungen ADFC

Junger ADFC Berlin

Wir sind junge Menschen im Alter von 16-26 Jahren und treffen uns regelmäßig am dritten Montag im Monat um gemeinsame…

Brandenburg: Träumen vom Radreiseland

Während das Thermometer sinkt und das goldene Laub Brandenburg in ein herbstliches Paradies verwandelt, klingt für die…

Mit dem Rad auf der Schiene

Per Pedalkraft durch den Fläming? Kein Problem, Radwege gibt’s in der Region südlich von Berlin reichlich. Aber auf…

Fahrräder

Kieztouren der Stadtteilgruppen des ADFC Berlin e.V.

Am 07. September 2025 ist es wieder so weit. Die Stadtteilgruppen des ADFC Berlin e.V. bieten geführte Radtouren in…

Das Fahrrad feiern: ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin

Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre Tore am historischen Flughafen…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Menschen auf dem Fahrrad für die Aktion Stadtradeln 2023 vor Berliner Wahrzeichen

STADTRADELN 2023: Radeln für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützte die Aktion STADTRADELN vom 1. Juni - 21. Juni 2023. Wieder traten tausende Berliner:innen…

https://berlin.adfc.de/artikel/fahrradfestival-veloberlin-feiert-die-liebe-zum-radfahren

Bleiben Sie in Kontakt