Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Neuer Vorstand 2023 (ohne Ralf Siemers, z.Zt. auf einer Radtour durch Portugal)

Mitgliederversammlung 2023

Auf der Mitgliederversammlung am 22. April 2023 hat der ADFC Berlin einen neuen Landesvorstand gewählt.

Über hundert Stimmberechtigte haben sich am Samstag, den 22. April 2023 in den Atelier Gardens am Südrand des Tempelhofer Felds zusammengefunden, um dem Landesvorstand den Rechenschaftsbericht abzunehmen und bei den Vorstandswahlen und weiteren Abstimmungen ihr demokratisches Stimmrecht auszuüben.

Nach der Begrüßung der Teilnehmenden durch Frank Masurat gab Ann-Kathrin Schneider, Bundesgeschäftsführerin des ADFC e.V., einen Überblick über die Strategie des ADFC. Christian Tänzler, Stellvertretender Bundesvorsitzender des ADFC und im Bundesvorstand Pate für den ADFC Berlin e.V., bestätigte in seinem Beitrag die erfolgreiche Arbeit des ADFC Berlin und sagte seine weitere Unterstützung zu. 

Nach zehn Jahren im Landesvorstand, davon acht als Schatzmeister und die letzten beiden als Landesvorsitzender, trat Frank Masurat nicht erneut an. In seiner Rede verabschiedete er sich von den Mitgliedern, die ihm in den vergangenen Jahren immer wieder das Vertrauen ausgesprochen hatten. Der Landesvorstand würdigte seine Verdienste bei der strukturellen Entwicklung der Geschäftsstelle und der politischen Vertretung des Verbands. Der Landesvorsitzende bedankte sich bei den ebenfalls ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Katja Leyendecker, Christian Storch und Matthias Will für ihre zweijährige Arbeit im ADFC Berlin.

Wahlen zum Landesvorstand

Nach Beschluss der neuen Geschäftsordnung für die Mitgliederversammlung wurde zunächst die paritätische Doppelspitze gewählt, die sich aus Hannelore Lingen und Eberhard Brodhage zusammensetzt. Als weitere Vorstandsmitglieder (Schatzmeister und Beisitzende kennt die neue Satzung nicht mehr) wurden SuSanne Grittner und Henning Voget wieder in den Vorstand gewählt. Neu hinzu kommen Maria-Anne Lamberti, Ralf Siemers, Claudia Thiele und Evan Vosberg.

Hannelore Lingen

Hannelore Lingen

Landesvorsitzende

Eberhard Brodhage

Eberhard Brodhage

Landesvorsitzender

Susanne Grittner

SuSanne Grittner

Mitglied des Landesvorstandes

Maria-Anne Lamberti

Maria-Anne Lamberti

Mitglied des Landesvorstandes

Ralf Siemers

Ralf Siemers

Mitglied des Landesvorstandes

Claudia Thiele

Claudia Thiele

Mitglied des Landesvorstandes

Henning Voget

Henning Voget

Mitglied des Landesvorstandes

Porträtfoto Evan Vosberg

Evan Vosberg

Mitglied des Landesvorstandes

Ausblick und Haushalt 2022

Eberhard Brodhage stellt den Haushaltsplan 2023 vor, der nach einer Aussprache beschlossen wurde.

Energiekrise, Inflation und Beitragserhöhung dämpften 2022 das Mitgliederwachstum. Mit verstärkter Online- und Social Media-Arbeit konnte trotzdem ein Plus verzeichnet werden, sodass der ADFC Berlin zum Jahresende stolze 19.600 Mitglieder zählte und damit die SPD als mitgliederstärkste Partei in Berlin überflügelt (18.824). Bei leicht über Plan liegenden Erträgen und im Plan liegenden Ausgaben konnte das Jahr mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Aufgrund steigender Kosten und Personalausgaben sieht der Haushaltsplan für 2023 allerdings ein negatives Ergebnis vor.

Anträge zur Mitgliederversammlung

Zwei satzungsändernde Anträge - die Ergänzung eines Fassungsverweises in § 5 Nr. 4 der Satzung und die Einführung einer möglichst paritätischen Doppelspitze auch im Bezirksrat - wurden nahezu einstimmig genehmigt. Der nicht satzungsändernde Antrag Nr. 4 wurde nach ausgiebiger Diskussion unter den teilnehmenden Mitgliedern abgelehnt.


Ergänzende Anmerkung

Unsere Mitglieder wurden ab Mitte Februar über den Termin und den Ablauf der Mitgliederverammlung informiert. Die förmliche Einladung erfolgte fristgerecht am 04.04.2023. Alle Informationen zur Mitgliederversammlung wurden auf einer eigenen Webseite für die Mitgliederversammlung fortlaufend aktualisiert.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Freude am Radfahren

Mitgliederversammlung 2022

Zur Mitgliederversammlung (MV) 2022 waren alle Mitglieder des ADFC Berlin e.V. eingeladen: Am 25. Juni traf sich eine…

Abstimmung bei der Mitgliederversammlung 2024

Save the date: Mitgliederversammlung 2026 am 25.04.2026

"Save the date": Die Mitgliederversammlung 2026 findet am Samstag, den 25. April 2026 statt.

Radfahren Gruppe Illustration

Mitgliederversammlung am 14. August 2021

Nachdem die Mitgliederversammlung aufgrund von Corona nicht wie gewohnt im März stattfinden konnte, freuen wir uns, dass…

Mitgliederversammlung 2021

Auf der Mitgliederversammlung der größten Interessensvertretung der Berliner Radfahrenden am 14. August 2021 hat der…

ein Fahrrad wird mithilfe eines Codiergeräts markiert

Spendenaufruf: Ein Codiergerät für unsere Fahrrad-Codierungen

Im Mai 2023 haben wir ein Spendenprojekt gestartet, um unser Codiergerät zur Diebstahlprävention von Fahrrädern…

Landesvorstand ADFC - Mitgliederversammlung 2019

Mitgliederversammlung 2019

Am 23.03. fand die Mitgliederversammlung 2019 des ADFC Berlin statt. Die Satzung wurde umfassend novelliert, eine neue…

ADFC |  Zimtsternaktion  am 22. November 2023

Nikolaus-Aktion "Danke, dass du Fahrrad fährst"

Unter dem Motto „Danke, dass du Fahrrad fährst!“ bedanken wir uns am 6.12. mit einem Zimtstern bei all denen, die auch…

Symbolbild ADFC Rechtsberatung

Rechtsberatung

Der ADFC Berlin bietet eine kostenlose telefonische Verkehrsrechtsberatung für Mitglieder des Landesverbandes an. In der…

Blick auf die Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Auf der Mitgliederversammlung am 05. April 2025 wählt der ADFC Berlin den Vorstand und die Rechnungsprüferinnen neu und…

https://berlin.adfc.de/artikel/mitgliederversammlung-2023-bericht

Bleiben Sie in Kontakt