Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Der ADFC Berlin e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein mit mehr als 21.000 Mitgliedern für sicheres Radfahren in der Hauptstadt ein.
ADFC-Mitglied werden

Rund 60 erfahrene und qualifizierte Tourenleiterinnen und Tourenleiter gehen gerne mit euch auf Tour. Wir bieten Tages-, Halbtages-, Feierabendtouren und Radreisen an.
Radtouren des ADFC Berlin

Für den Radverkehr sind 13 ADFC-Stadtteilgruppen in den Berliner Bezirken und Kiezen aktiv.
In den Bezirken

Hauptamtliche und Ehrenamtliche des ADFC Berlin bieten Fahrrad-Codierung, Velo-Bibliothek und Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt an.
Weitere Serviceangebote des ADFC Berlin

Mit der ADFC-Sternfahrt organisiert der ADFC Berlin jährlich eine der weltweit größten Fahrraddemonstrationen.
ADFC-Sternfahrt

Der ADFC Berlin hat das Mobilitätsgesetz zusammen mit anderen Organisationen, Abgeordneten und dem Senat erarbeitet und begleitet dessen Umsetzung konstruktiv und kritisch.
Aktuelle Pressekommentare

Der ADFC Berlin setzt sich für die Vision Zero ein, dem Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten.
Vision Zero in Berlin

Neuigkeiten

Radfahrende auf städtisch gefördertem Leihrad

Senat beendet Leihrad-Förderung – Mobilitätsverbände fordern Sharing-Strategie

Pressemitteilung, 24. Juni 2025

Am 28. Juni endet die tarifwirksame Leihrad-Förderung in Berlin: ADFC Berlin, Berliner Fahrgastverband IGEB und VCD Nordost fordern Wiederaufnahme im Rahmen einer konsequenten Fahrrad-Sharing-Strategie des Berliner Senats.

Mit Geisterrädern gedenken wir den getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern.

Verkehrssicherheitsprogramm 2030: Der Umsetzungswille fehlt

Die Unfallstatistik zeigt weiter bestürzend viele Unfälle, insbesondere ältere Menschen und Fußgänger:innen sind betroffen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg

„Berlin fällt durch“ - ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Pressemitteilung, 17. Juni 2025

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 bescheinigt Berlins Verkehrspolitik schlechte Noten. Berlin ist im deutschlandweiten Ranking von 15 Großstädten von Platz 9 auf Platz 12 abgefallen. Die Gesamtbewertung für Berlin ist die Schulnote 4,3 – durchgefallen.

Zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Schildern: PSD Herzfahrt

Herzfahrt 2025: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

6.-13. Juli 2025

Gemeinsam engagieren wir uns für gesunde Kinderherzen bei der 12. PSD Herzfahrt: Vom 6.-13. Juli 2025 treten wieder Jung und Alt, Sport- und Freizeitradler:innen für den guten Zweck in die Pedale.

Demo Aufruf für Kantstraßen Demo

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und eine erneute Gefährdung von Radfahrenden. Wir sagen: Nicht mit uns! Und haben deshalb am 16.06.2025 zur Fahrraddemo aufgerufen.

Ob Sonne oder Regen: Die Menschen wollen Radfahren - hier auf der ADFC-Sternfahrt 2024

Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren auf ADFC-Sternfahrt für sichere Radwege

Pressemitteilung, 1. Juni 2025

Unter dem Motto „Alle auf´s Rad!“ rief der ADFC Berlin am Sonntag, den 1. Juni zur großen Fahrradsternfahrt auf. Mehr als 25.000 Radfahrer:innen aus ganz Berlin und Brandenburg fuhren durch die Stadt und über Autobahnen zum Großen Stern.

STADTRADELN 16. Mai bis 5. Juni 2025 Radfahrende

STADTRADELN 2025: Berlin bewegt was. Fürs Klima.

Die Aktion STADTRADELN fand vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 statt. In diesem Zeitraum sammelten wir gemeinsam mit anderen Berliner:innen möglichst viele Fahrrad-Kilometer: Auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder beim Ausflug.

Gruppenfoto aus Abgeordneten, Mitarbeitenden und ADFC-Mitgliedern

Erste Parlamentarische Radtour des Berliner Abgeordnetenhauses

Am 23. Mai 2025 fand zum ersten Mal eine Parlamentarische Radtour auf Berliner Landesebene statt. Parlamentarier:innen aller demokratischen Fraktionen tauschten sich vor Ort über Fahrrad-Infrastruktur aus.

Symbolbild "Straßenschäden"

Jahresbilanz zu Verkehrssenatorin Bonde: „Setzt planlose Fahrradpolitik fort“

Pressemitteilung, 20. Mai 2025

Der ADFC Berlin kritisiert das „Rückwärts“ in der Verkehrspolitik und fordert mehr Fokus auf die Bedürfnisse der Berliner:innen.

zur Seite Neuigkeiten

Video: ADFC - Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Radtouren

Termine

Freie Lastenräder für Berlin

fLotte

Bleiben Sie in Kontakt