Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Jetzt bewerben: Referent:in der Landesgeschäftsführung (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n Referent:in der Landesgeschäftsführung (m/w/d) für die Unterstützung der Landesgeschäftsführung und das Ehrenamtsmanagement.

Jetzt bewerben: Referent:in der Landesgeschäftsführung (m/w/d)
Jetzt bewerben: Referent:in der Landesgeschäftsführung (m/w/d) © ADFC Berlin

32 Stunden/Woche
Standort: Berlin – Homeoffice teilweise möglich

Der ADFC Berlin e. V. ist die Berliner Gliederung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Wir vertreten über 21.000 Mitglieder in der Hauptstadt und setzen uns für eine fahrradfreundliche, menschengerechte Verkehrspolitik ein. Gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Vorstand, rund 200 Aktiven und einem engagierten Team in der Geschäftsstelle bringen wir Bewegung in die Verkehrswende.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n
Referent:in der Landesgeschäftsführung (m/w/d)
für die Unterstützung der Landesgeschäftsführung und das Ehrenamtsmanagement.

 

Das erwartet dich bei uns

  • Du unterstützt die Landesgeschäftsführung aktiv und eigenständig im operativen Tagesgeschäft sowie bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
  • Du übernimmst eigene Projekte und Teilprojekte, arbeitest vorausschauend und bringst deine Ideen ein.
  • Du hältst die Fäden zusammen und  sorgst dafür, dass Entscheidungen der Landesgeschäftsführung auf einer soliden Basis getroffen werden können.
  • Du betreust zentrale Aufgaben unserer Landesgeschäftsstelle.
  • Bei wichtigen Events bist du dabei und unterstützt die Organisation.
  • Du bringst dich konstruktiv und verbindlich ins Team ein und trägst zur Weiterentwicklung unserer internen Zusammenarbeit bei.
  • Du begleitest und unterstützt unsere ehrenamtlich Aktiven und gestaltest Formate zur Aktivierung und Wertschätzung des Ehrenamtes.
  • Du hilfst mit, die verbandliche Kommunikation zu stärken und auszubauen.

     

Das bringst du idealerweise mit

  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung.
  • Organisationsgeschick, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an Planung und Priorisierung.
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und ein freundliches Auftreten.
  • Problemlösungskompetenz, Flexibilität und den Blick fürs Ganze.
  • Teamfähigkeit, Offenheit und eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen.
  • IT-Affinität, sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie digitalen Tools
  • Der Umgang mit Zahlen und Budgets ist dir grundsätzlich vertraut.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen.
  • Neugier, Lernbereitschaft und Offenheit für neue Wege.

     

Das bieten wir dir

  • Ein engagiertes, offenes Team und viele motivierte Ehrenamtliche, die Lust haben, Dinge zu bewegen.
  • Gestaltungsspielraum, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Moderne Büroräume in Berlin und Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket.
  • Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld für die Verkehrswende und eine nachhaltige Mobilität.

     

So bewirbst du dich

Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung (max. 5 MB als PDF) mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung (Orientierungsrahmen: TV-L 8) per E-Mail an:
bewerbungen [at] adfc-berlin.de

Bewerbungsschluss: 10. Juni 2025
Wir planen bereits vor Ablauf der Frist, Bewerbungsgespräche zu führen.

Der ADFC Berlin fördert die berufliche Gleichstellung und Vielfalt und freut sich über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landesvorstand, Bezirksrat und Geschäftsstelle

Der Landesvorstand vertritt den ADFC Berlin e.V. nach außen und ist mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten vertreten. Alle Vorstandsmitglieder nehmen ihr Amt ehrenamtlich wahr.

 

Ein engagiertes Team an Mitarbeiter:innen unterstützt das Wirken des Vereins und der ehrenamtlichen Aktiven aus der Geschäftsstelle heraus. Die Geschäftsstelle steht in engem Austausch mit unserem Vorstand.

 

Um mehr über die einzelnen Vorstände und Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle, ihre Themenschwerpunkte und Kontaktdaten zu erfahren, klick auf das jeweilige Bild.

Hannelore Lingen

Hannelore Lingen

Landesvorsitzende

Eberhard Brodhage

Eberhard Brodhage

Landesvorsitzender

Susanne Grittner

SuSanne Grittner

Mitglied des Landesvorstandes

Ralf Siemers

Ralf Siemers

Mitglied des Landesvorstandes

Claudia Thiele

Claudia Thiele

Mitglied des Landesvorstandes

Henning Voget

Henning Voget

Mitglied des Landesvorstandes

Porträtfoto Evan Vosberg

Evan Vosberg

Mitglied des Landesvorstandes

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Bezirksrat

Der Bezirksrat des ADFC Berlin ist ein Gremium zur Koordinierung für die Tätigkeit der Stadtteilgruppen.

Sascha Hechler

Landesgeschäftsführung

Karl Grünberg

Karl Grünberg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bild von Schirin Rajabi Content-Managerin

Schirin Rajabi

Content-Management und Social Media

Marian Ahne Referent für Verkehrssicherheit und Prävention

Marian Ahne

Referent für Verkehrssicherheit, Manager für Demos und Aktionen

 

Bild von Marie Budde persönliche Referentin der Geschäftsführung

Marie Budde

Persönliche Referentin der Geschäftsführung

Rafael Milatz Projektkoordination Verkehrssicherheit

Rafael Milatz

Projektkoordination Verkehrssicherheit

Bild von Rahel Mucke Mitarbeiterin Geschäftsstelle

Rahel Mucke

Velokiez

Jürgen Saidowsky Koordinator Verkehrssicherheitsprojekte

Jürgen Saidowsky

Koordinator Verkehrssicherheitsprojekte

Arbeitsgruppen und Netzwerke

Macht mit im ADFC Berlin! In den Arbeitsgruppen, Netzwerken, Stadtteilgruppen und als Tourenleiter:innen arbeiten rund 200 ehrenamtlich Aktive für ein fahrradfreundliches Berlin. Neue Aktive sind immer gerne gesehen!

 

Zu welchem Thema kannst du dein Wissen und deine Erfahrung einbringen? Klick auf das jeweilige Bild unten, um mehr zu den Arbeitsgruppen und Netzwerken im ADFC Berlin zu erfahren.

 

Informationen über die Aktivitäten der 13 ADFC-Stadtteilgruppen findest du unter dem Menüpunkt "In den Bezirken".

 

Alle Details zu unserem Tourenangebot und über die Tourenleiter:innen findest unter dem Menüpunkt "Fahr Rad".

AG Politik - Mobilitätsgesetz

AG Politik

In der Politik AG des ADFC Berlin engagieren sich Aktive, die die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes im Land Berlin begleiten und die Verkehrswende vorantreiben wollen.

AG Verkehr - Fahrradstrasse

AG Verkehr

In der Arbeitsgruppe Verkehr des ADFC Berlin treffen sich Mitglieder und andere Interessierte, um über die verkehrspolitischen Ziele des Berliner ADFC zu beraten, Positionen zu entwickeln und diese untereinander abzustimmen.

Mädchen mit Megafon bei Fahrraddemo KidicalMass

AG KinderFahrenRad

Dir ist kinderfreundlicher Radverkehr wichtig? Wege zur Kita und zur Schule sollen sicherer sein, dein Alltag im Berliner Straßenverkehr entspannter? Schau einfach mal rein!

Frauen*Netzwerk des ADFC Berlin

Das Frauen*Netzwerk des ADFC Berlin: ein Anlaufpunkt für Frauen, die fahrradpolitisch aktiv sind, oder die einfach gern Fahrrad fahren. Du bist herzlich willkommen!

Queer-Netzwerk

Unser Anliegen und Motto: Verkehr ist divers! – Die Verkehrswende ist bunt!

Fahrradhelm im Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg

AG FahrRäte

Für jeden Bezirk Berlins sind Gremien vorgeschrieben, die Vorschläge für die Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur erarbeiten. Die Arbeitsgruppe FahrRäte koordiniert die Zusammenarbeit mit diesen FahrRäten.

Mit dem Fahrrad im Zug

AG Intermodalität

Der Arbeitskreis Intermodalität beschäftigt sich mit der Nutzung und Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel.

Vintage Roboter

AG IT & Digitalisierung

Die Arbeitsgruppe IT & Digitalisierung verfolgt das Ziel, allen Bereichen des ADFC Berlin IT-basierte Arbeitsmittel anzubieten, die zeitgemäß sind, funktionieren und die Weiterentwicklung unseres Vereins fördern. Wir freuen uns über neue Mitwirkende.

Felgen in der Selbsthilfewerkstatt

AG Selbsthilfewerkstatt

Der ADFC Berlin betreibt in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt (SHW), die interessierte Berliner:innen und ADFC-Mitglieder kostenlos benutzen können.

https://berlin.adfc.de/person/jetzt-bewerben-referentin-der-landesgeschaeftsfuehrung-m-w-d

Bleiben Sie in Kontakt