Jetzt bewerben: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein umweltbezogenes Bildungsjahr, das sich für junge Menschen zur Orientierung eignet. Die Stelle ist zum 1. August 2025 zu besetzen.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. vertritt als gemeinnützige Organisation bundesweit die Interessen der Radfahrenden. Der ADFC versteht sich als Umweltverband, da das Fahrradfahren aufgrund der Emissionsfreiheit – neben dem Zufußgehen – die umweltfreundlichste Mobilitätsform darstellt. In diesem Sinne wirkt der Berliner Landesverband mit seinen derzeit 20.000 Mitgliedern in die Berliner Politik, Gesellschaft und Medien hinein, um die alltägliche Situation der Berliner:innen beim Fahrradfahren substanziell zu verbessern und den Radverkehrsanteil zu erhöhen.
Die FÖJ-Stelle
Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein umweltbezogenes Bildungsjahr, welches sich vor allem für Schulabgänger:innen zur Orientierung eignet. Wir bieten als Einsatzstelle die Möglichkeit, die Arbeitsweise eines Interessenverbandes für Radfahrende kennenzulernen.
• 39 Std. in Vollzeit in der Landesgeschäftsstelle Berlin-Kreuzberg,
• für 18 bis 27-jährige Bewerber:innen
• 25 Seminartage; ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge werden im Rahmen von Bildungsseminaren vom FÖJ-Träger »Stiftung Naturschutz Berlin« vermittelt.
Deine Aufgaben
Deine Arbeitsaufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich: Zum einen unterstützt du bei ADFC Fahrrad-Demonstrationen (Sternfahrt, Lichterfahrt, Ride of Silence, etc.) und Veranstaltungen, wie z.B. bei Verkehrssicherheitsprojekten, Infoständen, Spendenradeln oder Fahrradmessen. Bei Außeneinsätzen bist du mit dem Info-Lastenrad des ADFC Berlin unterwegs, managt selbstständig den Stand. Zum anderen unterstützt du die Büroarbeit. Dazu gehören regelmäßige Aufgaben, wie Telefonate annehmen, Zuarbeit bei Arbeitsprozessen für die Landesgeschäftsführung, Schreiben von Internetbeiträgen und die Pflege und Überarbeitung der Webseite.
Du bist nicht nur eine Unterstützung für Projekte, sondern kannst auch eigene Ideen und Projekte umsetzen. Denkbar sind zum Beispiel:
- Unterstützung der Berliner Ortsgruppe “Junger ADFC” (hier engagieren sich junge Menschen für ein fahrradfreundliches Berlin)
- ein Artikel im Fahrradmagazin radzeit,
- Organisation einer Mitradgelegenheit zu einem Fahrradfestival im Sommer,
- Infoabend für andere FÖJler:innen (aus deiner Seminargruppe)
Besonderheiten
Die Bewerbung erfolgt formell über den FÖJ-Träger »Stiftung Naturschutz Berlin«. Wir nehmen aber gerne ab sofort deine Bewerbung entgegen. Die Stiftung Naturschutz führt derzeit schon ihre Auswahlgespräche durch. Vor Beginn deines FÖJ ermöglichen wir Dir einen „Schnuppertag”, damit du einen Einblick in deine Tätigkeiten bekommst und wir uns kennenlernen können.
Dein Profil
• Interesse an Fahrradthemen
• Selbstständiges Arbeiten
• Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit
Bei Fragen zum FÖJ beim ADFC-Berlin stehen wir dir gerne zur Verfügung: kontakt@adfc-berlin.de