
ADFC
Media Kit zur ADFC-Sternfahrt am 1. Juni 2025
Media Kit zur Sternfahrt 2025: Am 1. Juni 2025 rollt die ADFC-Sternfahrt durch Berlin. Auf 20 Routen über mehr als 2000 Kilometer werden zehntausende Radfahrer:innen durch die ganze Stadt und über die Autobahn zum Großen Stern erwartet.
„Alle auf´s Rad!“, heißt es auf der ADFC-Sternfahrt am 1. Juni 2025. Von überall aus ganz Berlin starten die Menschen am ersten Sonntag im Juni mit ihren Fahrrädern. Bezirk um Bezirk, Kiez um Kiez sammeln sich die Radfahrenden sternförmig auf 20 Routen. Ob Lastenrad, E-Bike oder Leihrad – alle sind willkommen. Gemeinsam geht es dann auf den dafür freigegebenen Autobahnen zum Großen Stern. Mehrere Routen starten bereits in Brandenburg, die längste Route der ADFC-Sternfahrt startet als Express in Frankfurt (Oder). Außerdem gibt es auch wieder die beliebten Kinderrouten. Der ADFC Berlin erwartet zehntausende Radfahrer:innen.
„Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrrad-Highlight des Jahres. Am ersten Sonntag im Juni laden wir alle Menschen dazu ein, mit uns aufs Rad zu steigen und das besondere Fahrgefühl an diesem Tag zu erleben. Viel Platz, sicheres Durchkommen und gute Laune – am 1. Juni darf das Fahrrad der König der Straßen sein“, sagt Lisa Feitsch, Pressesprecherin des ADFC Berlin.
„Radfahren muss jeden Tag so sicher und komfortabel sein, wie auf einer Fahrradsternfahrt. Die Pläne liegen in der Schublade, jetzt braucht es den Willen des Berliner Senats. Es wird Zeit, dass sich der wachsende Radverkehr endlich in der Gestaltung der Straßen widerspiegelt“, fordert Marlene Alber, politische Referentin des ADFC Berlin.
Routen, Zahlen und Infos:
- Alle 20 Routen treffen am Großen Stern zusammen.
- Insgesamt werden mehr als 2000 Kilometer zurückgelegt.
- Einsteigen und Mitfahren ist an den veröffentlichten 69 Treffpunkten oder unterwegs per Critical Maps App entlang der Strecke möglich.
- Die beliebten Nachttouren starten wieder in Stettin, Leipzig und Dessau sowie geführte Mehrtagestouren ab Melle bei Osnabrück und Hannover.
- Das Highlight sind die Autobahnabschnitte über die AVUS und den Stadtring der A100.
- Zwei Kinderrouten ab Jannowitzbrücke und Heidelberger Platz sind besonders für Grundschulkinder, deren Familien und Begleitung geeignet.
- Nach dem Großen Stern geht es zum Abschluss zum Umweltfestival vor dem Brandenburger Tor
Die interaktive Karte mit Download aller Routen (Routenbeschreibungen und Hinweise erscheinen beim Anklicken):