Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Nachruf auf Uwe Schräpler

Der ADFC Berlin trauert um Uwe Schräpler.

Wir nehmen Abschied von

Uwe Schräpler

* 21.09.1960

† 27. Januar 2025

Uwe war als passionierter Radler bekannt,  in der Fahrrad-Community gut vernetzt und für sein vielfältiges Engagement geschätzt.

Uwe hat beim ADFC viel zu “seiner” Stadtteilgruppe Lichtenberg beigetragen und hat als Vertreter der Stadtteilgruppe im Bezirksrat des ADFC Berlin mitgewirkt. Er hat die Anliegen der Radfahrerinnen und Radfahrer vor allem gegenüber der Bezirkspolitik engagiert vertreten, und er war immer vorne mit dabei, wenn es um Verbesserungen der Radinfrastruktur ging,  beim ADFC, den Respect Cyclists, der Critical Mass und vielen anderen Veranstaltungen.

Uwe war eines unserer aktivsten Mitglieder, viele von uns waren ihm auch freundschaftlich verbunden. Die Nachricht über seinen plötzlichen Tod hat uns erschüttert. 

Wir werden Uwe sehr vermissen.


In Dankbarkeit und tiefer Trauer
Der Vorstand des ADFC Berlin e.V.,  
die Stadtteilgruppe Lichtenberg,
die Mitglieder des ADFC Berlin 
und die Mitarbeitenden der Landesgeschäftsstelle

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Demo gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A100

A100-Chaos auf der Elsenbrücke: Das Nachsehen haben Fuß und Rad

Berlin, 25.9.2025. Verkehrssenatorin Bonde will den Radweg auf der Elsenbrücke in eine Autospur umwandeln: Das hätte…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

https://berlin.adfc.de/artikel/nachruf-auf-uwe-schraepler

Bleiben Sie in Kontakt