Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Nachruf auf Uwe Schräpler

Der ADFC Berlin trauert um Uwe Schräpler.

Wir nehmen Abschied von

Uwe Schräpler

* 21.09.1960

† 27. Januar 2025

Uwe war als passionierter Radler bekannt,  in der Fahrrad-Community gut vernetzt und für sein vielfältiges Engagement geschätzt.

Uwe hat beim ADFC viel zu “seiner” Stadtteilgruppe Lichtenberg beigetragen und hat als Vertreter der Stadtteilgruppe im Bezirksrat des ADFC Berlin mitgewirkt. Er hat die Anliegen der Radfahrerinnen und Radfahrer vor allem gegenüber der Bezirkspolitik engagiert vertreten, und er war immer vorne mit dabei, wenn es um Verbesserungen der Radinfrastruktur ging,  beim ADFC, den Respect Cyclists, der Critical Mass und vielen anderen Veranstaltungen.

Uwe war eines unserer aktivsten Mitglieder, viele von uns waren ihm auch freundschaftlich verbunden. Die Nachricht über seinen plötzlichen Tod hat uns erschüttert. 

Wir werden Uwe sehr vermissen.


In Dankbarkeit und tiefer Trauer
Der Vorstand des ADFC Berlin e.V.,  
die Stadtteilgruppe Lichtenberg,
die Mitglieder des ADFC Berlin 
und die Mitarbeitenden der Landesgeschäftsstelle

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

https://berlin.adfc.de/artikel/nachruf-auf-uwe-schraepler

Bleiben Sie in Kontakt