Stop: Am alten Malchower Graben © Heike Bichowski
Kieztour einmal ganz anders!
Die Stadtteilgruppe Pankow hatte die Radfahrenden aus Reinickendorf eingeladen, um den Nachbarkiez zu entdecken. Von der Stadtmitte führten uns die Insider bis in die naturnahe Umgebung der Randgebiete.
Jedes Jahr bietet der ADFC Berlin in den jeweiligen Bezirken Kieztouren für Interessierte und Neuentdecker*innen an. Die Touren werden neu konzipiert und/oder aktualisiert. In der Regel organisieren kiezinteressierte ADFC-Radfahrende in ihrem Kiez eine Tour für kiezinteressierte Radfahrende! Und dann, einmal gemeinsam befahren, landet die Tour in der Schublade! Wir dachten: Es geht noch mehr! Gesagt, getan!
Am Sonntag, den 24.04.22 war es soweit! Eine Abordnung der STG (Stadtteilgruppe) Pankow startete gemeinsam mit Aktiven der STG Reinickendorf um 11:00 Uhr am Rathaus Reinickendorf zur ersten bezirksübergreifenden Kieztour! Die Tour führte uns vom Rathaus Reinickendorf über grüne Wege zum Rathaus Pankow. Dort trafen wir uns mit weiteren interessierten Radfahrenden und tourten dann gemeinsam durch den Bezirk Pankow. Susanne, Thomas, Christian und Stephan führten uns fachkundig und kompetent durch ihren Bezirk, führten uns über fantastische Wege, machten auf Problemstellen und nachahmenswerte positive Lösungen aufmerksam.
Vom Rathaus Pankow ging es weiter über den Schwedter Steg mit seiner schwierigen uneindeutigen Wegzuführung insbesondere für Radfahrende zum Zionskirchplatz. Hier wurden wir mit unklaren Einbahnstraßenbefahrungsmöglichkeiten konfrontiert. Hightlights waren die am Sonntag wenig befahrenen Straßen, die blühenden Kirschbäume und die wunderbaren Häuser aus der Gründerzeit im Prenzlauer Berg. So fuhren wir am Kollwitzplatz vorbei über die Kastanienallee zum Jüdischen Friedhof, überquerten Kreuzungen mit problematischen Radwegverschränkungen und pausierten am wunderbaren Orankesee. Dann ging es über gut ausgebaute Radwege weiter über Malchow nach Französisch Buchholz durch grüne Oasen über die neu errichtete Königsteiner Brücke (unebener Belag) nach Rosenthal.
Hier endete die Tour offiziell. Sie war sehr interessant und aufschlussreich. Alle waren sowohl von der Idee, als auch von der Tour begeistert. Radtouren mit Kiezexperten zu organisieren um auf diese Art und Weise vom Insiderwissen zu profitieren ist keine Eintagsfliege. Alle Teilnehmenden, inclusiv der Gäste aus dem Umland, freuen sich auf die nächste bezirksübergreifende Tour im Herbst.
(Text von Maria-Anne Lamberti)